
Unsere Tätigkeiten
-
Analyse des politischen Weltgeschehens
Wir sind stets bestrebt, das politische Weltgeschehen so kompakt wie möglich zu erfassen und gleichzeitig Raum für Überlegungen und Planungen zu lassen. In unserer heutigen Zeit ändern sich Machtverhältnisse täglich, oft sogar stündlich.
Mit Hilfe neuester Tools und künstlicher Intelligenz ist es uns möglich, topaktuelle Analysen zu erstellen und diese in die Entscheidungen unserer Kunden einfließen zu lassen.
-
Analyse der Wirtschafts- und Finanzmärkte
Die gesamte Welt ist eng miteinander vernetzt – nichts repräsentiert diese Verbundenheit besser als der Finanzmarkt. Eine einzige Entscheidung einer einflussreichen Person kann ganze Märkte steigen oder fallen lassen.
Diese Märkte sind noch volatiler als die politischen Machtverschiebungen. Daher sind Echtzeitanalysen erforderlich, um zu verstehen, in welche Richtung sich die Welt bewegt.
-
Analyse der gesundheitlichen und technologischen Entwicklungen
Neben Wirtschaft und Politik haben wir zwei weitere große Bereiche identifiziert, die nicht nur optional sind, sondern vielmehr die langfristige Basis für beide darstellen: Gesundheit und Technologie. Wir befinden uns in einer Zeit, in der gesundheitliche Errungenschaften fortlaufend entstehen. Es ist wichtig, neue Trends zu erkennen, um Wirtschaft und Politik kontinuierlich anpassen zu können. Und gerade bei technologischen Errungenschaften wissen wir zu gut, wie fundamental es ist, auf dem neuesten Stand zu bleiben.
-
Abgleich aktueller Geschehnisse mit historischen Ereignissen
Analysen bringen keinen Mehrwert, wenn wir sie nicht mit historischen Ereignissen kombinieren. Oft erkennen wir in unseren Analysen, dass sich Ereignisabläufe regelmäßig wiederholen. Dabei sprechen wir nicht unbedingt von zyklischen Abläufen, sondern von psychologischen Mustern, die sich gesellschaftlich etabliert haben und immer wieder auftreten, wenn sie entsprechend ausgelöst werden. Daher lassen sich aus einzelnen Ereignissen oft schnell und treffsicher Zukunftsprognosen ableiten.
-
Analyse von Trends und deren Auswirkungen auf die Zukunft
Trends haben die Eigenschaft, dass sie oft langsam beginnen und lange unentdeckt bleiben. Häufig etablieren sich Trends abseits des Hauptfokus des berichteten Weltgeschehens und ersetzen schrittweise bestehende Entwicklungen. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Trends und analysieren diese im Vergleich zu bestehenden, um potenzielle zukünftige Gegebenheiten besser abschätzen zu können.
-
Erkennen und Einordnen von zyklischen Abläufen
Der Mensch unterliegt einer Reihe von verschachtelten Zyklen, die immer wieder bestimmte Ereignisse auslösen. Jeder Aspekt des Individuums und der Gesellschaft unterliegt diesen Zyklen, und wir müssen sie verstehen lernen, um eine bessere Welt für uns schaffen zu können.
Wir denken zyklisch und erkennen daraus Gegebenheiten, die sich in der Zukunft ereignen werden.